Duravit – Führende Marke für Design-Bäder

Auch ein Unternehmen, das viel auf seine jahrhundertelange Tradition hält, hat mal „klein angefangen“, war ein Neuling im Geschäft, ja, ein Abenteurer, der neue Wege geht.

So wie Georg Friedrich Horn, der 1817 in Hornberg im Schwarzwald eine Steingut-Fabrik errichtet, die sich zunächst ganz auf die Fertigung von Geschirr konzentriert. Die Erweiterung der Palette um Sanitärprodukte begründet den späteren Erfolg: Ab 1950 wird die Produktion von Steingut auf Porzellan umgestellt, und 1960 hört die Sanitärwelt einen neuen Namen:

Duravit. Heute ist die Duravit AG eine international operierende Gruppe mit 11 Produktionsstätten, für die weltweit über 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv sind.

Regionalität Marke Duravit.

Wurzeln zu haben und zu pflegen, ist eine Quelle der Kraft, aus der Duravit schöpft. So ist es für uns die natürlichste Sache der Welt, im Einklang mit der Natur zu leben. Deshalb ist Duravit nicht nur Partner und Förderer des Naturparks Schwarzwald, Großschutzgebiet und größter Naturpark Deutschlands, sondern richtet sämtliche Bemühungen dahingehend aus, Wasser, Luft und Boden nach Kräften zu schützen. Das beginnt bei der Ressourcen schonenden Herstellung, wo mit Techniken wie Wasseraufbereitung und Wärmerückgewinnung gearbeitet wird. Und findet eine logische Fortsetzung bei den Produkten selbst, die mithelfen, Wasser zu sparen. Ein Ende ist nicht in Sicht: Schon bei Neuentwicklungen berücksichtigt Duravit mögliche Umweltauswirkungen und achtet bei sämtlichen Aktivitäten darauf, verantwortungsvoll mit unseren Lebensgrundlagen umzugehen.

Bemühungen, die auch offenkundig sind: Die Duravit AG ist für ihr Öko-Engagement nach ISO 14001, ISO 50001 und PEFC als umweltbewusstes Unternehmen amtlich zertifiziert.

Unsere beliebtesten Duravit Kollektionen

SENSOWASH® STARCK F

HAPPY D.2 PLUS

ZENCHA

SENSOWASH® STARCK F

Das Dusch-WC, die Kombination von WC und Bidet, wird immer beliebter. Die natürliche Hygiene mit Wasser ist wesentlich sanfter und schonender als Toilettenpapier und sorgt gleichzeitig für eine willkommene Erfrischung. Hygienische Sauberkeit, hoher Bedienkomfort und nachhaltige Gestaltung. SensoWash® Starck f bietet modernes Design und komfortstiftende Technologie in perfekter Harmonie, erhältlich in zwei Ausführungen: SensoWash® Starck f Plus und SensoWash® Starck f Lite.

HAPPY D.2 PLUS

Kreis und Kreisbogen stellen die prägenden Stilmerkmale der Serie Happy D.2 Plus von Duravit und sieger design dar. Die unverwechselbare Formsprache findet sich auch beim Möbelwaschtisch. Durch neue c-bonded und c-shaped Varianten ergeben sich noch vielfältigere Optionen für die Badgestaltung.

Die einzigartige, patentierte c-bonded Technologie ermöglicht die praktisch nahtlose Verbindung von gerundeter Keramik mit einem passenden Badmöbel.
c-shaped garantiert als Weiterentwicklung des c-bonded Verfahrens einen exakt parallelen Formverlauf von Keramikbecken und Möbel ohne Überstand oder Rücksprung.

Ganz im Sinne der individuellen Badgestaltung bieten c-bonded und c-shaped somit beim Möbelwaschtisch entweder eine Optik mit edler, durchgängiger Möbeloberfläche oder glänzender Außenkante beim Waschtisch.

ZENCHA

Ceremony of Zen – Mit Zencha hat Sebastian Herkner – inspiriert von traditionellen japanischen Ritualen und Handwerkskunst – eine durchdachte Badserie entworfen, die ungewöhnliche Aufsatzbecken mit puristischen Möbeln kombiniert. Auffälligstes Gestaltungsmerkmal von Becken und Badewanne ist die abgerundete Form, die in einem grazilen, weich nach außen gewölbten Rand mündet.