Badewannen
Die Badewanne ist das zentrale Element des Badezimmers und trägt somit wesentlich zur Optik und dem Wohlfühlfaktor Ihres Bades bei. Aus gutem Grunde hatte bereits bei den Griechen und Römern der Antike das Baden schon vor Tausenden von Jahren einen großen Stellenwert. Sie wussten, dass diese Art der Entspannung Genugtuung für Körper und Seele ist und zelebrierten daher die Badekultur gebührend. Knüpfen Sie an diese Tradition an und schaffen Sie Ihren persönlichen Ort der Ruhe und Entspannung. Tanken Sie neue Energie und lassen Sie den Alltag liegen.
Ob an kalten Wintertagen oder nach dem Sport. Was gibt es Schöneres, als den Abend mit einem heißen, wohlriechenden Vollbad ausklingen zu lassen und sich eine Auszeit zu nehmen? Mit den entsprechenden Extras, wie z.B. einer Whirlpool-Funktion, bringen Sie das Badeerlebnis auf ein vollkommen neues Level. Stellen Sie unsere Badewannen mit formvollendeter Funktionalität in den Mittelpunkt Ihrer persönlichen Wellnessoase.
Rechteck Badewanne
Die klassische Rechteck-Form der Badewanne überzeugt durch schlichte Eleganz, als auch modernen Formgebung. Die rechteckige Außenform lässt genug gestalterischen Spielraum, sodass das Wanneninnere auch oval oder geschwungen ausfallen kann.
Sechseck Badewanne
Sechseck-Wannen sind ein echter Hingucker. Dank Ihrer Form stechen Sie sofort ins Auge. Die Form, die an ein kleines Boot erinnert, passt genau aus diesem Grunde perfekt in Ihr Badezimmer. Ihre Individualität mit ansprechendem Charakter kommt besonders als freistehendes Stilelement in einem großzügig geschnitten Wellnessbad zur Geltung.
Ovale Badewanne
Ovale Formen sorgen für Harmonie und Geborgenheit. Ovale Badewannen verleihen Ihrem Badezimmer eine sinnlich wirkende Atmosphäre und unvergleichliche Ästhetik. Je nachdem wie es um den Platz in Ihrem Bad bestellt ist erhalten Sie die sanft gerundeten Wannen in verschiedenen Maßen. Ein mittig platzierter Ablauf sorgt zudem bei den meisten Varianten für ein bequemes Badevergnügen, ganz egal ob zu zweit oder allein.
Freistehende Badewanne
Wollen Sie einen ganz besonderen Akzent setzen? Dann sollten Sie sich für eine freistehende Badewanne entscheiden. Dies kommt ganz besonders in großzügig geschnittenen und geräumigen Bädern zur Geltung. So kann das edle Design am besten überzeugen. Wählen Sie die Formen und Größen nach Ihrem persönlichem Geschmack aus.
Eckbadewanne
Eckbadewannen sind, wie der Name bereits vermuten lässt, perfekt, um platzsparend in der Ecke installiert zu werden. Dies liegt entweder an ihrer Verkleidung oder weil sich die Grundform nur für die Montage in der Ecke eignet. Somit sind Eckwannen perfekt für kleine oder verwinkelte Badezimmer und nutzen den Platz auf diese Weise ideal aus. Durch den zusätzlichen Platz, der mit der Form einhergeht, haben Sie Ihre Badutensilien stets griffbereit und die Badewannen-Ablage kann ebenso für Badewannen-Deko benutzt werden.
Große Eckbadewannen eignen sich dabei genauso gut wie trapezförmige Eckwannen. Auch hervorragend als Badewannen für 2 Personen. Wannen mit integrierter Schürze, übertragen das Designverständnis einer freistehenden Badewanne gekonnt und raumsparend in kleinere Bäder.
Vorwand Badewanne
Eine Vorwand-Badewanne zeichnet sich dadurch aus, dass sie mit einer Seite an der Wand montiert wird, während die anderen drei Seiten freistehend sind. Aus diesem Grunde nennt man sie auch halb-freistehende Badewannen. Gegenüber der gänzlich freistehenden Wanne bieten Sie den Vorteil, dass sie durch die Installation direkt an der Wand weniger Raum beanspruchen und eine Wandarmatur verwendet werden kann.
Badewanne mit Tür
Eine Badewanne mit Tür eignet sich für Jung & Alt, klein und gross und sorgt dabei für ein komfortables und sicheres Dusch- und Badevergnügen, da der Wannenrand mit Hilfe der Tür überwunden werden kann und kein Hindernis darstellt. Eine begehbare Badewanne mit Dusche dient ebenfalls als die optimale Lösung, wenn Sie auf Luxus in kleinen Bädern nicht verzichten und den vorhandenen Platz optimal ausnutzen wollen. So kombinieren Sie gekonnt den Komfort einer Badewanne mit den Vorzügen einer Dusche.
Badewanne mit Whirlpool Funktion
Mit einer Whirlpool-Badewanne sind wohltuende Wellnessmomente in den eigenen vier Wänden garantiert. Ganz wie Sie es wünschen, kann sie ebenso mit Luftdüsen, Wasserdüsen oder für den maximalen Wohlfühleffekt mit einem kombinierten Whirlsystem bestückt werden. So sorgt die Massagefunktion für Entspannung und hat positiven Einfluss auf Ihre Gesundheit. Viele der klassischen Badewannen sind auch als Whirlpool-Wannen erhältlich.
Materialien
Badewannen aus Mineralguss
Mineralguss-Badewannen überzeugen durch ihre unvergleichliche Optik und die samtig weiche Oberfläche. Dabei sehen sie nicht nur qualitativ hochwertig aus, sondern fühlen sich auch warm in der Haptik an. Aufgrund des speziellen Herstellungsverfahrens des Materials ist eine mannigfaltige Formgebung möglich.
Badewannen aus Acryl
Acryl-Badewannen zeichnen sich ganz besonders durch ihre angenehm glatte Haptik aus. Die weiß glänzende, leicht zu pflegende Oberfläche macht den Hausputz zum Kinderspiel. Durch die Robustheit und die gute Formbarkeit des Materials sind vielfältige Designs möglich. Ein weiterer Pluspunkt ist die UV-Beständigkeit und Langlebigkeit der Farben.
Die richtige Grösse der Badewanne
Bei der Auswahl der optimalen Badewannengröße, spielen sowohl die Raumverhältnisse, als auch die Grösse und Schulterbreite der Nutzer eine wesentliche Rolle. Desweiteren ist der Einsatzzweck entscheidend für die richtige Wahl, ob eher eine kleine Badewanne oder doch eine große Badewanne die ideale Lösung für Sie ist.
Diese drei Kriterien helfen Ihnen bei der Auswahl:
- Länge:
Eine gute Orientierung für die passende Wahl der Badewannen-Länge ist, dass Sie bis zum Hals ins Wasser eintauchen und Ihre Beine möglichst vollständig ausstrecken können. So können Sie gleichermassen eine bequeme Sitzposition, als auch Liegeposition einnehmen. - Breite:
Die Badewannen-Breite sollte mindestens 5-10 cm mehr als die Schulterbreite betragen, damit Sie mit Ihren Schultern bequem hineinpassen. - Komfort:
Gerade in einem Mehrpersonenhaushalt ist es wichtig, Grösse, Material und Funktion möglichst allen Nutzern anzupassen, damit alle gleichermassen die Wanne als komfortabel empfinden. Deshalb ist es ratsam, sich beim Kauf an der größten Person zu orientieren. Maßgeblich entscheidend für den Komfort beim Sitzen und Liegen ist zudem der Neigungswinkel der Rückenlehne.